Der "Obertonchor München" wurde im Jahr 2007 von Matthias Privler gegründet.
Er widmet sich schwerpunktmäßig der Interpretation von originalen Obertonchor-Kompositionen wie z.B. Werken von Stuart Hinds, Toby Twining und anderen* sowie auch Arrangements und Kompositionen des Chorleiters.
Dabei finden aber auch Stücke aus der abwechslungsreichen Vielfalt der bestehenden A-capella Chorliteratur ihren Platz im Repertoire - hier wird besonders auf chorphonetische* Aspekte und harmonischen Struktur geachtet, um die eine Verbesserung des Gesamtklangs zu erreichen. (*Links "Werke" und "Chorphonetik" mit freundl. Genemigung von Wolfgang Saus.)
Darüber hinaus nimmt die Improvisation mit Obertönen, Naturtonskalen sowie speziellen vokalen Klangfarben und Akkorden einen wichtigen Raum ein; dazu gehören auch „klangphysikalische Experimente“ (z.B. Xenharmonien, Differenz- und Kombinationstöne, Resonanzphänomene, „closed harmonies“; Untertongesangstechnik).
Das Vokalensemble erforscht neue Wege und Möglichkeiten des Chorklangs und kombiniert diese auch mit der "klassischen" A-capella-Musik.
Probenzeiten:
"Corona-bedingte" Pause, Fortsetzung vsl. nach den Sommerferien 2022 !
"Reinschnuppern" ist jederzeit möglich -
Es gibt auch 2-3x jährlich Einführungskurse mit einem Crashkurs im Obertonsingen und Chorphonetik.
Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen.
Voraussetzungen für die Bewerbung im Oberton-Chor:
Ausreichende klassische Chor-/Ensemble-/Gesangserfahrung sind wünschenswert.
Grundkenntnisse im Obertonsingen (Theorie und Praxis) sind nicht unbedingt erforderlich;
diese können im Einzelunterricht und Workshops erworben werden.
Das Ensemble hat ca. 12-14 Mitglieder, gelegentliche Auftritte auch als Soloquartett
(pro Stimmgruppe gibt es wenigstens 1-2 Sänger/in, die/der die Obertongesangtechniken sicher/solistisch beherrschen)
Bei Interesse bitte beim Chorleiter melden !
Matthias Privler
089/36103776
info@obertonchor-muenchen.de
Besetzung des Obertonchor München (2017/19):
Sopran: Nelly Falenda, Beate Eckert, Christiane Lüth
Alt: Evelyn Löhr, Ricarda Zengerle, Renate Rudolph
Tenor: Christoph Tietz, Helmut Kulicke
Baß: Klaus Meyer, Sebstian Deiries, Andreas Eder, Matthias Privler
Besetzung des Obertonchor München (2015/16):
Sopran: Nelly Falenda, Beate Eckert, Christiane Lüth,Anna-Maria Hefele
Alt: Evelyn Löhr,Tilly Schlemmer, Ricarda Zengerle, Renate Rudolph
Tenor: Christoph Tietz, Helmut Kulicke
Baß: Klaus Meyer, Matthias Privler
Besetzung des Obertonchor München (2014):
Sopran: Nelly Falenda, Anna-Maria Hefele, Camilla Schmiechen, Nina Kaiser, Patricia Ott
Alt: Evelyn Löhr, Barbara Poseck, Tilly Schlemmer, Ricarda Zengerle
Tenor: Christoph Tietz, Thilo Himstedt
Baß: Johannes Green, Thomas Krämer, Klaus Meyer, Matthias Privler
"Ascending Voices V" am 26.10.2014 in St. Rupert (Foto: Ralf Kaiser)
Besetzung des Obertonchor München (2011/2012):
Sopran: Antje Eckhoff, Sonja Lachenmayr, Vanessa Vieto, Anna-Maria Hefele
Alt: Christiane Lüth, Ilse Bodenmiller, Bettina Ganzert, Evelyn Löhr, Patricia Ott
Tenor/Bariton: Christoph Tietz, Christoph Wegmann
Baß: Manfred Eilers, Klaus Meyer, Johannes Braus, Thomas Ludwig, Robert Haralampieff
Besetzung des Obertonchor München (Mai 2009):
Sopran: Anna-Maria Hefele (Obertonsolos), Ines Kramer, Martina Möschl, Evelyn Löhr, Kerstin Flaschenträger
Alt: Edda Speth, Bettina Ganzert, Gudrun Klein, Gabi Müller
Tenor: Christian Hack (Obertonsolo), Ulrich Schwab, Klaus Meyer (i.V.), Jan Nash (i.V.)
(Obertonchor im Juni 2008, Foto: privat)